Keywordanalyse
Zu wissen, was Deine Kunden suchen, ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Online Marketing. Wir kümmern uns darum, das Du Deine Zeit und Dein Budget zielgerichtet nur für Keywords einsetzt, die für Dein Unternehmen relevant sind.

Leistungen
Redaktionelle Betreuung für hochwertigen Content
Hochwertiger Text-Content ist eine unverzichtbare Grundlage, um bei Google Sichtbarkeit zu erzeugen. Wir bieten Dir eine umfassende redaktionelle Betreuung vom Lektorat Deiner selbstgeschriebenen Texte bis zum verfassen von Fachtexten oder der kompletten Betreuung der Text-Inhalte Deiner Domain.

Potenzialanalyse
Behalte den Wettbewerb, den Markt und Deine Chancen und Risiken immer im Blick.
90 %
der Klicks bekommen die Top 3 der Suchergebnisse

Keyword Recherche
Suchvolumen, Wettbewerbssituation und Klickpreise für alle relevanten Keywords.

Keyword Mapping
Keywords werden in eine bestehende oder zukünftige Websitestruktur eingearbeitet.




Keywordanalyse: Zielgerichtetes Marketing mit System
Durch eine professionelle Keyword-Analyse finden wir nicht nur heraus, nach welchen Begriffen Deine potentiellen User suchen, sondern treffen Feststellungen zur Marktlage und zur Wettbewerbssituation. So kannst Du Dich und Dein Budget auf relevante Keywords konzentrieren. Diese arbeiten wir für Dich sinnvoll und entsprechend der Suchintention Deiner User in Deine Website-Struktur ein.
Zielgerichtetes Marketing
Dank unserer professionellen Keywordanalyse kannst Du Dein Marketing-Budget zielgerichtet einsetzen, um auf relevante Keywords zu ranken.
Strategisches Vorgehen
Bei der Auswahl relevanter Keywords behalten wir alle relevanten Wettbewerbsfaktoren im Auge, um die optimale Auswahl für Dich zu treffen.
Sinnvolle Integration
Egal ob Blogartikel oder Shopseite: wir integrieren Keywords sinnvoll in Deine bestehende Website-Struktur, um Dich im Ranking optimal zu positionieren.
Warum eine Keyword Recherche bei H&W in Auftrag geben?
Individuell abgestimmte Strategien und passgenaue Maßnahmen sind unser Erfolgskonzept für Dein Unternehmen. Wir fokussieren uns vor allem auf gute Kommunikation, vollkommene Transparenz und den Einblick unserer Kunden.
Transparenz & Kommunikation
Wir sind eng am Kunden dran, tauschen uns aktiv aus und setzen auf volle Transparenz in der Zusammenarbeit.
Spezialisiert auf KMU
Als Spezialisten für KMU wissen wir genau, worauf es bei kurzen Wegen und knappen Budgets ankommt.
Datengetriebene Arbeitsweise
Daten und Messwerte bilden unser Fundament und werden durch KI und Analyse durch Experten zusätzlich verfeinert.

Keyword -Analyse oder: Was suchen Deine User?
Die Frage nach relevanten Keywords ist die Frage danach, was Deine Zielgruppen suchen. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, ist die Auswertung umfangreicher Datensätze im Rahmen einer Keywordanalyse erforderlich. Wir verlassen uns dabei nicht auf ein Keyword-Tool, sondern verwenden drei verschiedene Datenbanken (Mangools, SEMRush und Google Trends). So schaffen wir die Grundlage, um die Interessen der Nutzer zielgerichtet anzusprechen und sie schon zu Beginn ihrer Customer Journey auf Dich aufmerksam zu machen – um sie zu Deinen Usern zu machen.
Wann lohnt sich eine Keyword-Analyse?
Die Keyword-Analyse ist der Grundstein praktisch aller Maßnahmen des Online-Marketings von der OnPage-Optimierung über SEO bis zu Google Ads . Um zu wissen, wie Du Deine Seite bestmöglich optimierst, musst Du erst einmal wissen, welche Suchbegriffe Nutzer googlen. Doch eine Keywordanalyse ist noch viel mehr. Sie orientiert Dich über das Suchvolumen, das heißt wie oft der Begriff pro Monat gesucht wird, und wohin sich der Trend entwickelt – also, ob das Keyword tendenziell mehr oder weniger Suchanfragen generiert hat. So behältst Du auch stets den Wettbewerb im Blick.
Keyword Recherche mit Blick auf den Wettbewerb
Ebenso wichtig wie keywordbezogenen Daten ist der Wettbewerb. Manche Keywords sind hart umkämpft, andere werden von Deinen Konkurrenten eher vernachlässigt. Apropos Konkurrenz: Gerade bei extrem umkämpften Begriffen braucht es viele Ressourcen und ein großes Budget, um ein Top-Ranking zu erzielen. Statt hier massiven Aufwand zu betreiben, ist es in solchen Fällen sinnvoller, Inhalte auf synonyme Begriffe auszurichten und dafür ganz vorne dabei zu sein.
Mit Alternativen zum Erfolg: Long-Tail-Keywords
Eine weitere Alternative sind Long-Tail-Keywords, also zum Beispiel Familienurlaub Ferienhaus Schwarzwald statt einfach nur Urlaub. Long-Tail-Keywords weisen zwar weniger Suchvolumen auf, sind dafür aber auch weniger umkämpft. Für welchen Weg Du Dich wann am besten entscheidest, zeigt Dir eine gute Keyword-Analyse.
Wenn Du bedenkst, dass die Top 3 der Suchergebnisse fast 90 Prozent der Klicks bekommen, ist es besser für ein Long-Tail-Keyword mit weniger Suchanfragen ganz oben zu ranken als für ein Short-Tail-Keyword auf Platz 10.
Jetzt mit Online Marketing durchstarten.
Steigere Deine Performance durch mehr Sichtbarkeit und Vertrauen in Deine Brand.
Welche Keywords sind besonders rentabel?
Keywords sind nicht nur unterschiedlich schwer umkämpft, sondern auch verschieden lohnenswert. Was heißt das? Selbst wenn wir Faktoren wie das Suchvolumen und die Wettbewerbssituation einmal außer Acht lassen, eignen sich nicht alle Keywords gleichermaßen für eine Optimierung. Das Zauberwort hierfür lautet Conversion Rate.
Keywordanalyse und Conversion Rate
Die Conversion Rate gibt Auskunft darüber, wie häufig ein Keyword zu einer Conversion, also zu der vom Anbieter beabsichtigten Aktion, wie zum Beispiel einem Kauf, führt. Die höchste Conversion Rate weisen logischerweise transaktionale Keywords auf, da der User in diesem Fall sowieso etwas kaufen möchte. Doch Du solltest Dich nicht nur auf diese Suchbegriffe konzentrieren. Langfristig bist Du am erfolgreichsten, wenn Du die ganze Customer Journey im Auge hast.
Die Customer Journey fest im Blick
Die Customer Journey ist ein komplexer Weg von der ersten Aufmerksamkeit für Deine Angebote bis zum Kauf. Nur wenn Du die Bedürfnisse der User während jeder Phase der Customer Journey mit dazu passenden Inhalten bedienst, kannst am Ende Du derjenige sein, der die Conversion erzielt. Um solche Inhalte erstellen zu können, werden relevante Keywords in Clustern zusammengefasst, die sich an den einzelnen Phasen der Customer Journey orientieren.
Keywordanalyse für Google Ads: Cost per Click (CPC)
Manchmal ist es sinnvoll, nicht nur in den organischen Suchergebnissen zu ranken, sondern auch Anzeigen (Ads) auf bestimmte Keywords zu schalten. Die Kosten dafür sind wettbewerbsabhängig und werden in Cost per Click (CPC) gemessen. Dabei handelt es sich um einen konkreten Betrag von wenigen Cent bis zu mehreren Euro.
Eine Keywordanalyse hilft Dir dabei, Dein Werbebudget sinnvoll einzusetzen, indem sie Dich über Kosten und Konkurrenzsituation informiert. Wie in der organischen Suche ist es auch bei Google Ads ökonomischer, das Budget für weniger umkämpfte Keyword einzusetzen und dafür einen größeren Anteil an diesem kleineren Markt zu gewinnen.
Alles im Blick – Keyword-Mapping
Das Keyword-Mapping ist Deine Landkarte mit den Wegen zum Erfolg. Die bei der Analyse erfassten Keywords werden mit Hilfe der Keyword-Map planmäßig und geordnet in die Struktur Deiner Domain integriert. Sie ist Deine Übersicht über die relevanten Keywords und wird damit zur Grundlage der strategischen Planung aller zukünftigen Maßnahmen und Anpassungen.
Unsere Kunden
Wir betreuen namhafte KMU und Start-ups aus vielfältigen Branchen. Diese reichen von Industrie, Handel und Tourismus bis hin zu Rechtsanwälten, Zahnärzten und regionalen Betrieben.












Häufig gestellte Fragen zur Keyword-Analyse
Was sind informationelle und transaktionelle Keywords?
Ob ein Keyword als informationell und transaktional bezeichnet wird, richtet sich nach der Suchintention des Nutzers. Bei einer transaktionalen Suche hat der User bereits eine Kaufabsicht, weshalb diese Keywords meiste eine bessere Conversion Rate haben als informationelle Suchbegriffe, bei denen der Nutzer zunächst nur eine Auskunft wünscht.
Dennoch solltest Du informationelle Keywords nicht vernachlässigen. Wenn Du dem Nutzer die gewünschte Information geben kannst, bleibst Du im Gedächtnis und baust Vertrauen auf.
Brauche ich für eine Keyword-Analyse spezielle Tools?
Grundsätzlich ist es auch möglich, Keywords „von Hand“ zu recherchieren. Dazu kannst Du Dir die Suchvorschläge und alternativen Suchbegriffe ansehen, die Google seinen Nutzern bei jeder Suchanfrage vorschlägt. Wenn Du das allerdings für hunderte Keywords machen musst, wird das schnell ein unüberschaubarer Aufwand. Außerdem erfährst Du so nur etwas über Suchanfragen in der Suchmaschine. Mit anderen Worten: Wichtige Informationen wie Traffic, Wettbewerb und CPC bleiben Dir verborgen.
Daher basiert eine professionelle, umfassende Keywordanalyse immer auf Tools. Die sind jedoch nur die halbe Miete: Um die erhobenen Daten richtig einordnen zu können, braucht es erfahrene Experten, die sie einordnen und verstehen.