Eine konstante Markenkommunikation aufbauen
Markenkommunikation
Als Spezialisten für eine professionelle Markenkommunikation entwickeln wir eine auf Deine Marke maßgeschneiderte Strategie, damit Deine Botschaft dort landet, wo sie auf die Ohren (zukünftiger) Kunden trifft.

Leistungen in der Markenkommunikation
Markendesign
Schaffe ein einzigartiges und hochwertiges Design, das Dein Unternehmen präsentiert und Deine Kunden anspricht.
Texte & Redaktion
Überzeugende Texte für jede Zielgruppe und jedes Content-Format durch eine spezialisierte Redaktion.
Fotografie
Ohne Bildmaterial geht heute nichts mehr. Sorge für authentische Einblicke in Dein Unternehmen.
Videografie
Egal, ob Recruiting-Film, Image-Kampagne oder überzeugende & verkaufsstarke Videos.

Markenkommunikation: Der Weg vom Produkt zum Kunden
Du möchtest, dass Dein Unternehmen, Deine Marke und Deine Produkte (zukünftige) Kunden erreichen und überzeugen? Deine Botschaft soll in die Köpfe der Verbraucher, und zwar ohne unnötige Ressourcen zu verbrauchen? Die Lösung heißt: effektive Produkt- und Markenkommunikation! Wir sorgen für die maximale digitale Performance Deiner Marke.


Eine konstante Markenkommunikation aufbauen.
Referenzen
Seit 2017 sorgen wir dafür, dass sich unsere Kunden erfolgreich am Markt behaupten. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Arbeit für unsere Kunden und laden Sie sich unsere Fallstudien herunter.






Ohne die richtige Kommunikation wird Deine Marke nicht gehört!
Der Wert Deiner Marke ist abhängig von der richtigen Kommunikation. Auch die größten Marken müssen ihre Werte und Botschaften kommunizieren, um von der Welt gesehen zu werden. Kurz gesagt: Ohne die richtige Markenkommunikation geht überhaupt nichts, auch mit den besten Produkten. Wie aber gestaltet man die Kommunikation einer Marke richtig? Also so, dass sie genau da ankommt, wo sie hin soll und den gewünschten Effekt erzielt? Genau hier kommen wir ins Spiel!
Die Botschaft Deiner Marke muss gehört werden
Als Spezialisten für eine professionelle Markenkommunikation entwickeln wir eine auf Deine Marke maßgeschneiderte Strategie, damit Deine Botschaft dort landet, wo sie auf die Ohren (zukünftiger) Kunden trifft. Markenkommunikation passiert genau dann, sobald Konsumenten und Konsumentinnen mit Deiner Marke in Berührung kommen.

Magazin - EXMAG
Unser Magazin mit umfassendem Wissen rund um digitales Unternehmertum.

BLOG
In unserem Blog dreht sich alles um Online-Marketing.

WIKI
Erklärungen rund um SEO, SEA, Social Media und Online-Marketing.

Wie baue ich eine konstante Markenkommunikation auf?
Eine erfolgreiche Markenkommunikation besitzt zwei Dinge: begeisterte Kunden und zufriedene Mitarbeiter. Eines der wichtigsten Faktoren hierfür: Vertrauen und Autorität. Der Kunde möchte ein glaubwürdiges Markenerlebnis und der Mitarbeiter ein Unternehmen, mit dem er sich gerne identifiziert. Wie bekommt man das Vertrauen eines potenziellen Kunden? Positive Erfahrungsberichte anderer Nutzer sind einer von vielen Aspekten für Vertrauen. Auch das ist Teil der Markenkommunikation, denn nur mit dem Bereitstellen der richtigen Plattformen kann dieser Austausch stattfinden. Um eine starke Marke nach außen und nach innen zu kommunizieren, braucht es die richtige Herangehensweise, mit der alle relevanten Kanäle gezielt und wirkungsvoll getroffen werden. Im Grunde gibt es vier Kommunikationsziele für Deine Marke:
- Steigerung des Bekanntheitsgrades
- Positionierung im Markt
- Gestaltung eines positiven Images
- Nachfrage und Conversion Rate erhöhen

Zukünftige Kunden erreichen und überzeugen.
Digitale Unternehmensentwicklung mit langfristiger Erfolgsstrategie.


Welche Vorteile hat Dein Unternehmen mit einer professionellen Markenkommunikation?
Eine professionelle Markenkommunikation ist keine Zeitverschwendung. Mit den richtigen Markenstrategien und Kampagnen steigert sich nicht nur die Bekanntheit, sondern auch die Markenwerte. Wir entwickeln ein strategisch aufgebautes Markenimage, das in den Köpfen der Kunden bleibt, für eine langfristige und nachhaltige Positionierung auf dem Markt. Das Ziel: aus Kunden werden Fans und aus Fans werden Markenbotschafter. Es gibt keine bessere Werbung als zufriedene Konsumenten. Der Weg zur Zielgruppe und Markenführung gelingt durch die Nutzung der richtigen Plattformen mit dem inhaltlich passenden Content.
Kommunikationskanäle der Markenkommunikation
Um Deine Marke in die Köpfe der Verbraucher zu verankern, gibt es eine Vielzahl von Kommunikationswegen. Ziel der Markenkommunikation ist es, die richtigen Kanäle zielgruppengerecht zu identifizieren und wirkungsvoll zu bedienen. Folgende Kanäle gehören zu den wichtigen Kommunikationsmitteln einer erfolgreichen Markenkommunikation:
- Online-Marketing: Effektiver Einsatz und Gestaltung von Websites, E-Mail-Marketing, E-Commerce, digitale Banner, Content-Marketing. Also jede Art der Kommunikation der digitalen Welt.
- Soziale Medien: (Teilgebiet des Online-Marketings). Die Bedeutung von Social Media ist im stetigen Wachstum. Dieser Kanal eröffnet neue Wege der interaktiven Kommunikation und sollte produktiv genutzt werden.
- Print Werbung: Der klassische Weg der Markenbekanntmachung darf keinesfalls unterschätzt werden. Der Einsatz von Visitenkarten, Broschüren, Anzeigen in Fachzeitschriften, Plakaten, Flyern etc. verschafft visuelle und greifbare Präsenz.
- Branding: Authentisch und qualitativ hochwertig wird im Corporate Design die Identität Deiner Marke entwickelt und visuell für die Kunden verständlich kommuniziert.
- Messen/ Events: Direktkontakt mit potenziellen Kunden und Pflege der bereits bestehenden Kunden.
Eine professionelle Markenkommunikation baut das Markenimage so auf, dass Konsumenten sich an die Marke erinnern und bei der nächsten Kaufentscheidung zur bereits bekannten Marke greifen. Voraussetzung ist neben einer sorgfältig geplanten Kommunikationsstrategie natürlich auch das Angebot eines überzeugenden Produktes.

Magazin - EXMAG
Unser Magazin mit umfassendem Wissen rund um digitales Unternehmertum.

BLOG
In unserem Blog dreht sich alles um Online-Marketing.

WIKI
Erklärungen rund um SEO, SEA, Social Media und Online-Marketing.
Ohne die richtige Kommunikation wird Deine Marke nicht gehört!


Häufige Fragen – FAQ
Was umfasst die Markenkommunikation?
Aufgabe der Markenkommunikation ist es, Markenbekanntheit aufzubauen und eine zielgruppenorientierte Positionierung der Marke auf dem Markt zu schaffen. Man unterscheidet zwei Arten der Markenkommunikation: Push- und Pull-Communication.
Welche Vorteile hat Dein Unternehmen mit einer professionellen Markenkommunikation?
Eine professionelle Markenkommunikation ist keine Zeitverschwendung. Mit den richtigen Markenstrategien und Kampagnen steigert sich nicht nur die Bekanntheit, sondern auch die Markenwerte. Wir entwickeln ein strategisch aufgebautes Markenimage, das in den Köpfen der Kunden bleibt, für eine langfristige und nachhaltige Positionierung auf dem Markt. Das Ziel: aus Kunden werden Fans und aus Fans werden Markenbotschafter. Es gibt keine bessere Werbung als zufriedene Konsumenten. Der Weg zur Zielgruppe und Markenführung gelingt durch die Nutzung der richtigen Plattformen mit dem inhaltlich passenden Content.
Die 3 Erfolgsbausteine der Markenkommunikation
Das Ziel ist es, eine einheitliche und authentische Markenidentität zu definieren und mit ihr eine klare Kommunikationspolitik zwischen Unternehmen und Verbraucher aufzubauen. Die zentralen Grundlagen dafür sind Identität, Kompetenz und Mehrwert.

Identität der Marke
Warum gibt es Deine Marke? Welche Daseinsberechtigung hat Deine Marke? Dein Unternehmen muss eine Identity bekommen und diese sinnvoll und effektiv kommunizieren, um von den Konsumenten richtig wahrgenommen zu werden. Was macht Deine Marke besser als die der restlichen Wettbewerber?
Kompetenz der Marke
Was macht Deine Marke aus? Die Kompetenzen (Besonderheiten, Funktionen und Vorteile) müssen definiert und visualisiert werden, um nach außen kommuniziert werden zu können, um gesehen zu werden und den Konsumenten zu überzeugen. Mit dem richtigen Corporate Design wird das Ganze zu einer klaren Einheit entwickelt, die für das Alleinstellungsmerkmal und den Wiedererkennungswert der Marke sorgen.
Konkretisierung des Mehrwerts
Warum soll der Nutzer genau Deine Produkte kaufen? Was hat er davon? Die Mehrwerte müssen festgehalten und nach außen vermittelt werden. Anschauliche und klar definierte Leistungen und Botschaften werden vom Kunden verstanden und sind Teil der Markenkommunikation. An allen Kontaktpunkten (Social Media, Website etc.) muss konkret vermittelt werden. Alle Kommunikationsinhalte (z. B. Storytelling) unterliegen einer klaren Linie.
Was umfasst die Markenkommunikation?
Aufgabe der Markenkommunikation ist es, Markenbekanntheit aufzubauen und eine zielgruppenorientierte Positionierung der Marke auf dem Markt zu schaffen. Man unterscheidet zwei Arten der Markenkommunikation: Push- und Pull-Communication.
Push-Communication
Die Push-Communication ist auch bekannt als Inside-Out-Kommunikation und nach dem Modell „Sender-Empfänger“ aufgebaut. Die Kommunikation geht von dem Unternehmen aus und richtet sich an den Markt. Pressearbeit, Außenwerbung etc. gehören zu dieser klassischen Kommunikation.
Pull-Communication
Die Pull-Communication wird auch Outside-In-Kommunikation genannt und hat mehr Bedeutung als je zuvor. Hier geht es um interaktive Kommunikation, bei der dem Anbieter ein Pool aus Interaktions- und Informationsangeboten für den Interessenten bereitgestellt wird. Der Nachfrager, bzw. Kunde, entscheidet selbst, wann und wie er diese Angebote in Anspruch nehmen möchte. Die Interaktionswege des e-Business und Internets (professionelle Websites, Social Media etc.) werden mit der Markenkommunikation effizient genutzt.